Orientierungssemester TWIN! – Orientierung in Ausbildung und Studium
Studium oder Ausbildung? Erstmal beides.
Du machst gerade dein Abitur oder deine Fachhochschulreife und weißt nicht, wie es danach für dich weitergeht? Ausbildung oder Studium? Was davon wird DEIN Weg?
Beim Orientierungssemester TWIN! findest du die optimale Balance zwischen Ausbildung und Studium. Denn nur bei uns bekommst du echte Einblicke in beide Ausbildungswege. Und am Ende entscheidest du ganz entspannt, wo die Reise hingehen soll.
Geeignet für Altersgruppe
17 bis 30 Jahren
Weitere Infos
- Beteiligte Ausbildungsberufe: Elektroniker/-in, Industriemechaniker/-in, Mechatroniker/-in, Fachinformatiker/-in
- Beteiligte Studiengänge: Elektro- und Informationstechnik, Maschinenbau, Fahrzeugtechnologie, Mechatronik, Green Technology Management*, Informatik
- Halbjährlicher Start zum Sommer- und Wintersemester
- 15 Plätze pro Durchgang
- Voraussetzung: Hochschulzugangsberechtigung (Fachhochschulreife, Abitur)
- Abschluss: Zertifikat
- Du kannst dich online bewerben. Nach deiner erfolgreichen Bewerbung erhältst du eine Anmeldebestätigung und Informationen zur Immatrikulation an der Hochschule Karlsruhe
* startet nur im Wintersemester
Ziele
Du sammelst Erfahrungen sowohl in der Ausbildung als auch im Studium. Das ermöglicht dir, eine richtige Entscheidung für deinen Berufsweg zu treffen.
Du erlebst die Berufsmöglichkeiten in einem Unternehmen.
Du lernst deine eigenen Stärken und Interessen besser kennen.
Du hast ein halbes Jahr lang Zeit, dich intensiv mit deiner Berufs- und Studienwahl auseinander zu setzen.
Du kannst wertvolle Kontakte zu anderen Studierenden, Auszubildenden und Unternehmen knüpfen.
Du wirst während des gesamten Semesters bei deiner Entscheidungsfindung individuell gecoacht.
Dauer
TWIN! wird zweimal jährlich angeboten, die nächsten Termine sind:
- Wintersemester 25/26: 15.09.2025 – 02.02.2026
Die Dauer ist jeweils ein halbes Jahr.
Die Veranstaltungen finden i.d.R. von montags bis freitags in der Zeit zwischen 7:30 und 17:10 Uhr statt.
Kosten
Keine Studiengebühren (regulärer Semesterbeitrag an der Hochschule Karlsruhe, keine BAföG-Förderung möglich)